
Kurse
Die folgenden Kurse werden im Malatelier angeboten:
Der Einstieg ins Malen ist jederzeit möglich.
Einzelarbeit auf Anfrage

Malen für Kinder
Wir leben in einer unruhigen und ereignisreichen Zeit. Wertvorstellungen, Normen und Leistungsdruck nehmen stets zu und hemmen den persönlichen Ausdruck. Diesen Druck nehmen auch die Kinder wahr. So ist es umso wichtiger, dass sie all ihre Beobachtungen ausdrücken können. Durch ihre eigene Kreativität werden sie aktiv, entwickeln ihre Ideen und Fantasien selbständig. Das Malatelier bietet einen geschützten Raum, um eigene Bilder zu malen, Farben auszuprobieren, ruhig zu werden, Mit spielerischen Körperübungen bereite ich die Kinder auf das Malen vor. Körperempfinden und Wahrnehmung werden sensibilisiert, nach innen wie nach aussen. Als Malpädagogin begleite ich jedes Kind beim wertfreien Malen. Es ist nicht vorgegeben was das Kind malen muss, es kann der Fantasie freien Lauf lassen. Ausdrucksmalen unterstützt die individuelle Entwicklung, stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit.

Malen für Erwachsene
Erwartungen, Normen und Leistungsdruck sind hoch und schränken uns in unserer Individualität ein. Viele Menschen haben den spontanen Ausdruck verloren. In jedem von uns steckt Kreativität. Das Malatelier bietet einen idealen Raum, diese bildnerisch auszudrücken. Eine reiche Farbpalette, Pinsel aus feinstem Naturhaar oder die eigenen Fingerspitzen regen zum wertfreien Malen an. Ausdrucksmalen hilft uns, die vielseitige und reiche Palette der Gefühlswelt zu entdecken, sich selber besser kennenzulernen.

Malen in den Ferien
Etwas Neues ausprobieren! Am Vormittag werden wir uns mit den Farben beschäftigen und malen, am Nachmittag tauchen wir unsere Hände in die Tonerde und modellieren unsere eigenen Objekte. Diese Ferientage bieten eine ideale Möglichkeit, vertiefter in die eigenen Bilder einzutauchen. Ebenfalls ist es eine gute Gelegenheit zu "schnuppern".
Malen und Modellieren
Farben und Formen sind faszinierend und seit Menschengedenken eine Ausdrucksform unserer Kultur. Sie sind eng mit unserer Gefühlswelt verbunden.
Mit Kritzelzeichnungen hinterlassen wir unsere ersten Spuren. Es ist ein menschliches Bedürfnis, Erlebnisse und Wahrnehmungen auszudrücken.
Kursdaten
Donnerstag
Malen und Modellieren für Kinder 14-täglich
September 2025 bis Mai 2026 16:45 bis 18:15 Einstimmung mit Körper- und Stimmarbeit Körperbezogenes Ausdrucksmalen kurzer Gesprächsaustausch Honorar: CHF 40. - pro 90 Minuten inkl. Material und Bildergespräch
Freitag -
1. Gruppe
Malen und Modellieren für Kinder 14-täglich
September 2025 bis Mai 2026 17:00 bis 18:30 Einstimmung mit Körper- und Stimmarbeit Körperbezogenes Ausdrucksmalen kurzer Gesprächsaustausch Honorar: CHF 40. - pro 90 Minuten inkl. Material und Bildergespräch
Freitag -
2. Gruppe
Malen und Modellieren für Kinder 14-täglich
September 2025 bis Mai 2026 17:00 bis 18:30 Einstimmung mit Körper- und Stimmarbeit Körperbezogenes Ausdrucksmalen kurzer Gesprächsaustausch Honorar: CHF 40. - pro 90 Minuten inkl. Material und Bildergespräch
Samstag - Jugendliche
Malen und Modellieren für Jugendliche
September 2024 bis Mai 2025 10:00 bis 12:00 Einstimmung mit Körper- und Stimmarbeit Körperbezogenes Ausdrucksmalen kurzer Gesprächsaustausch Honorar: CHF 50. - pro 120 Minuten inkl. Material
Freitag - Erwachsene
Malen für Erwachsene
Oktober 2025 bis Mai 2026 9:30- 12:00 und/oder 13:00- 15:30 Einstimmung mit Körper- und Stimmarbeit Körperbezogenes Ausdrucksmalen kurzer Gesprächsaustausch (gemeinsames Mittagessen) Honorar: CHF 75.- pro Sequenz (Halbtag) inkl. Material
Über Mich
-
4 Jahre Ausbildung zur Malpädagogin/Maltherapeutin für körperbezogenes Ausdrucksmalen bei Esther Hofmann, Kulmerau
-
Diplomabschluss im Herbst 2000
-
Tätigkeit als Malpädagogin in einem eigenen Atelier seit 2005
-
Selbsterfahrung in körperbezogenem Malen seit 1996 in verschiedenen Ateliers
-
Regelmässige fachspezifische Weiterbildungen
-
Mitglied des GPK Fachverband für Kunsttherapie

Ausdrucksmalen Oberkirch
Bettina Hodel
Seehäusernstr. 28
6208 Oberkirch
Telefon, mobil: 078 926 60 62
E-mail: bb.hodel@bluewin.ch
Kommen sie vorbei, gerne zeige ich ihnen mein Atelier nach Absprache - oder hinterlassen sie eine Nachricht im Formular.